Pflegehinweise für deine Campus Schulprodukte
Praktische Tipps für eine möglichst lange Nutzungsdauer deiner Campus Lunchprodukte:
- Alle Campus-Artikel sind spülmaschinengeeignet. Wichtiger Hinweis: Wir empfehlen, den unteren (Edelstahl-) Teil der Thermoflasche Flip-up nicht im Geschirrspüler zu reinigen, weil damit die aufgedruckten Dekore am besten erhalten bleiben.
- Bewahre den Deckel und von Brotdose und Trinkbecher immer getrennt bzw. offen auf. So können alle Teile nach dem Reinigen gut trocknen, zudem lässt sich so die Bildung unangenehmer Gerüche vermeiden.
- Den Deckel sowie Brotdose/Trinkbecher nach dem Reinigen unbedingt getrennt voneinander trocknen lassen, damit sich weder im Deckel noch im Unterteil unangenehme Gerüche bilden.
- Den Dichtungsring der Campus Trinkprodukte kannst du ebenso wie das Ventil abkochen (das Überdruck-Ventil ist nur in den bis 2018 hergestellten Verschlussbechern vorhanden). Wichtiger Hinweis: Die anderen Teile dürfen nicht abgekocht werden!
Ist einmal ein einzelnes Teil deines Lunchprodukts beschädigt oder muss ersetzt werden? Die meisten Teile sind als Ersatzteil in unserem Ersatzteile-Shop erhältlich.
Hast du noch weitere Fragen? Du kannst dich jederzeit gerne mit unseren freundlichen KollegInnen vom Kundendienst in Verbindung setzen.