
Festlich dekorierte Weihnachtstafeln mit Mepal
Weihnachten und vor allem die Weihnachtsfeiertage nutzen viele, um sich mit Freunden und Familie zu treffen und schöne Momente zu verbringen. Meist einhergehend mit gemütlichem Beisammensein in den heimischen vier Wänden. Ob nun Kaffeetafel oder Weihnachtsbraten – oftmals versammelt man sich um einen weihnachtlich dekorierten Esstisch.
Meine Weihnachtstafel
Wir haben einmal ein paar Deko-Spezialisten gebeten, für uns festlich gedeckte Weihnachtstafeln zu dekorieren. Unten stehend siehst Du die anschaulichen Ergebnisse, die Dich inspirieren (und dir dadurch Zeit sparen) sollen, um auch bei Dir den Esstisch mit dem Zauber der Weihnachtszeit zu versehen.
Mäggi von @interieur_by_maggi
Für Mäggi ist Weihnachten die Zeit des Jahres, um endlich einmal von Alltagsstress des übrigen Jahres Daher sollte für sie eine weihnachtliche Dekoration dezent und zurückhaltend sein – das spart Zeit und Nerven bei der Vorbereitung, zudem sorgt eine weniger überladene Tafel dafür, dass man sich wohl fühlt und am Tisch nicht von überbordender Deko förmlich erdrückt wird.
Bei der Dekoration ihres Mepal Weihnachtstisches hat sich Mäggi auf klassische Elemente konzentriert: Die weiße Tischdecke bildet die Grundlage der Tafel und harmoniert mit den schwarzen Bloom Tellern. Dieser stilvolle Schwarz-Weiß-Kontrast sorgt für eine festliche Optik. Bei der gesamten Gestaltung des Tischs hat Mäggi wert auf reduzierte Natürlichkeit gelegt. Die schwarzen Teller sind dekoriert mit selbstgebastelten Weihnachtsanhängern aus kleinen Tannenzapfen und Rosmarinzweigen. Die Nadeln des Rosmarins erinnern an Tannenzweige und verströmen ein dezentes Aroma, ebenso wie die getrockneten Orangenscheiben. Die Orangenscheiben hat Mäggi zusammen mit geeisten bzw. weiß angesprühten Tannenzweigen und einer neutralen Christbaumkugel arrangiert. Ein weiteres, natürliches Deko-Element sind die getrockneten Lärchenzweige aus dem Wald. Hauptblickfang auf Mäggis Tafel ist ein kompletter Tannensetzling in der großen quadratischen Glasvase – nicht nur schön anzuschauen, sondern auch geradezu urwüchsig und nachhaltig, denn nach dem Fest wird der Setzling in festen Boden eingepflanzt.
Optisch und geschmacklich passend zum Gesamtarrangement ist das aromatisierte Wasser, das Mäggi mit Rosmarinzweigen und Zitronenscheiben aufgepeppt und in großen Karaffen zum Nachfüllen auf dem Tisch bereitgestellt hat.

Nina von @escanutells
Angetan ist Nina vor allem davon, dass das Geschirr Bloom dank seines matten Looks Hochwertigkeit vermittelt, schön leicht, stapelbar und auch robust ist – ein wichtiger Aspekt, wenn drei Jungs mit am Tisch sitzen. Bei der Auswahl ihrer Dekoration für einen weihnachtlichen Frühstückstisch legt Nina viel wert auf Natürlichkeit. Dabei möchte Sie den Aufwand für eine ansprechende Dekoration so gering wie möglich halten - damit bleibt mehr Zeit für andere Dinge an den durchaus turbulenten Feiertagen.
So finden sich auf Nina’s Tisch allesamt Deko-Elemente aus der Natur, wie etwa echte Tannenzapfen und –zweige und Sternanis. Jeden Platz deckt Nina zudem mit einer Stoffserviette ein, die mit einem Tannenzweig und einer Zimtstange dekoriert ist; zusammengehalten wird alles von einer Kordel, die mehrfach um die gefaltete Serviette gewickelt ist. Ein weiteres Element auf Ninas Tisch sind die flach auf der Tischplatte liegenden Ausstechformen, in denen sie ein Teelicht platziert hat. Kleiner Aufwand, große Wirkung: Das gilt vor allem für den Weihnachtsstern, den Nina ganz einfach aus 8-10 zusammengeklebten Brottüten gebastelt hat. So lässt sich’s an Weihnachten gemütlich im Kreise der Lieben frühstücken, brunchen und stilvoll genießen.

Jennifer von @frau_brummkreisel
Auch Jennifer hat sich von der Optik des Bloom Geschirrs inspirieren lassen und bewusst eine sehr reduzierte Dekoration für Ihre Weihnachtstafel gewählt. Hier dominieren grüne Tannenzweige und lange weiße Kerzen, die den Holztisch zusammen mit dem schwarzen Geschirr stilvoll in Szene setzen. Die Kerzen finden zum Teil in alten, etikettenlosen Weinflaschen Halt. Eingedeckt hat Jennifer jeden Platz mit einer farblich zum Tisch passenden Stoffserviette in grau. Die große schwarze Schale aus der Bloom-Serie steht mit frisch geschnittenem Baguette auf dem Tisch bereit und lädt dazu ein, sich zu setzen und den Aperitif zu genießen.

Julia von @liajolie_
Eine festliche Weihnachtstafel mit weißer Tischdecke hat Julia bei sich dekoriert. Passend zur Tischdecke hat sie sich für das Bloom Geschirr in pebble white entschieden und setzt auf dem Tisch Farbakzente durch verschiedene Brauntöne. Die versetzt eingedeckten Platzteller lockern den Tisch auf und sorgen für optische Harmonie. Im gleichen Hellbraun wie die Platzsets präsentieren sich die langen Kerzen und die zylindrische Vase auf dem Tisch. Zudem sorgen Glas-Windlichter und kleine Glasgefäße mit Winterzweigen für ein stimmungsvolles Ambiente. Zusätzliche Natürlichkeit vermitteln die Olivenzweige sowie die kleinen Tannenzapfen, mit denen Julia die Mitte des Tischs dekoriert hat. Für jeden Gast hat Julia einen Papierstern in die Bloom Schale platziert, so kann das festliche Weihnachtsmahl beginnen
